Kryptowährung - yusdt

Beliebte Stablecoins: von Tether (USDT) über Dai (DAI) bis Fei USD (FEI)

Home » Blog » Beliebte Stablecoins: von Tether (USDT) über Dai (DAI) bis Fei USD (FEI)

Inmitten der Volatilität des Kryptowährungsmarktes greifen die Teilnehmer immer häufiger auf Vermögenswerte zurück, deren Kurs dem realen Dollar am nächsten kommt. Gerade die beliebten Stablecoins haben sich als Basis für den Handel, die Aufbewahrung von Mitteln und die Risikoabsicherung etabliert. Digitale Vermögenswerte bieten Stabilität durch die Bindung an Fiatwährungen oder andere Unterstützungsmechanismen.

Je nach Architektur werden solche Token in Fiat- und Kryptowährungs-gesicherte sowie algorithmische Stablecoins unterteilt. Jeder Typ wirkt sich auf Liquidität und Zuverlässigkeit auf seine Weise aus.

gizbo_1140_362_de.webp

Varianten und Funktionsprinzipien

Die Arten von Stablecoins unterscheiden sich nicht nur nach Modell, sondern auch nach dem Grad der Dezentralisierung. Fiatbasierte Stablecoins stützen sich auf Reserven in Banken, kryptogesicherte Stablecoins auf Sicherheiten in Smart Contracts und algorithmische Stablecoins auf mathematische Emissionsregeln. Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile.

Der Ansatz besteht darin, ein Gleichgewicht zwischen Stabilität gegenüber Volatilität und maximaler Transparenz zu finden. Dies ist besonders wichtig bei Investitionen in Stablecoins, wenn das Asset unter allen Bedingungen seinen Wert behalten muss. Im Folgenden sind die wichtigsten Kriterien aufgeführt, anhand derer stabile Münzen bewertet werden:

  • Backing-Mechanismus – Reserven in Dollar, Kryptowährungen oder Algorithmen;
  • Grad der Zentralisierung – von privater Kontrolle bis DAO-Verwaltung;
  • Reservenprüfung – regelmäßige Berichterstattung oder externe Überprüfung;
  • Börsenunterstützung – wie aktiv wird es auf Handelsplattformen genutzt;
  • Integrationen in DeFi – Möglichkeit zur Teilnahme an Kredit- und Staking-Protokollen.

Das Verständnis der Aspekte hilft dabei, Token auszuwählen, die zur persönlichen Kapitalverwaltungsstrategie passen.

Beliebte Stablecoins auf dem Markt

Bevor wir zu konkreten Beispielen übergehen, ist es wichtig zu verstehen, dass Stablecoins eine Schlüsselrolle in der Kryptoökonomie spielen – sie bieten Schutz vor Volatilität und vereinfachen Abrechnungen. Besonders gefragt sind gesicherte Stablecoins, die durch Fiatreserven gestützt werden. Beginnen wir mit der bekanntesten Variante:

Tether (USDT)

Das größte nach Marktkapitalisierung und Handelsvolumen unterstützte Asset. Es wird durch Dollarreserven gestützt und wird auf praktisch allen zentralisierten und dezentralisierten Börsen verwendet. Trotz Kontroversen hinsichtlich der Transparenz bleibt es das Flaggschiff des Segments und die Grundlage der Liquidität für viele Handelspaare.

USD Coin (USDC)

Ein regulierter Token, der vom Konsortium Centre in Zusammenarbeit mit Coinbase und Circle ausgegeben wird. Die Unterstützung von Bankreserven und regelmäßige Audits haben ihn zu einem Synonym für Verlässlichkeit gemacht. USD Coin USDC wird aktiv im DeFi-Bereich eingesetzt und ist bei institutionellen Anlegern häufig im Einsatz.

Binance USD (BUSD)

Ein beliebter Stablecoin, der von Binance in Zusammenarbeit mit Paxos entwickelt wurde. Er ist an den Dollar gebunden und vollständig durch Fiat gedeckt. Die Plattform bietet den Nutzern gebührenfreien Austausch von BUSD, was seinen Umsatz innerhalb der Börse ankurbelt. Seine Rolle hat sich im Jahr 2025 verringert, aber in der Binance-Ökosphäre bleibt er bedeutend.

Dai (DAI)

Eine Münze mit festem Wert von MakerDAO, gesichert durch Kryptowährung. Die Emission erfolgt über Smart Contracts und hängt von Sicherheiten in ETH, WBTC und anderen ab. Dai DAI ist eines der wenigen Projekte, die vollständig unabhängig von Banken sind und in die meisten DeFi-Protokolle integriert sind.

Pax Dollar (USDP)

Ein Token von der in den USA lizenzierten Firma Paxos. Er ist durch den Dollar abgesichert und wird regelmäßig überprüft. Er wird als Alternative zu größeren Playern eingesetzt. Er wird in institutionellen Lösungen sowie in Zahlungssystemen verwendet.

TrueUSD (TUSD)

Einer der ersten vollständig durch Fiat gesicherten Stablecoins mit öffentlichem Bericht über Vermögenswerte. Jede Münze ist durch Dollar auf einem Treuhandkonto abgesichert. Transparenz, APIs für Entwickler und Unterstützung auf beliebten Börsen machen TrueUSD TUSD für Unternehmen bequem.

USDD

Ein digitaler Fiat-Analog, erstellt von TRON. Er kombiniert Elemente der algorithmischen Regulierung und der Reserveunterstützung. Er wird über TRX, BTC und andere unterstützt. Geeignet für Nutzer, die in der TRON-Ökosphäre und angrenzenden Blockchains tätig sind.

Gemini Dollar (GUSD)

Ein Token, das von der Kryptobörse Gemini ausgegeben wird. Er wird von der New Yorker Abteilung für Finanzdienstleistungen reguliert und auf Bankkonten aufbewahrt. Gemini Dollar GUSD wird häufig in Ökosystemen eingesetzt, die auf strenge rechtliche Transparenz ausgerichtet sind.

Fei USD (FEI)

Ein Projekt, das auf dem Konzept der direkten protokollgesteuerten Preissteuerung basiert. Im Gegensatz zu anderen verwendet Fei USD FEI ein Feedback zwischen Markt und Smart Contract, um den Preis durch dynamische Anreize zu stützen. Der Ansatz war unkonventionell, erhielt aber Unterstützung von mehreren DeFi-Projekten.

Neutrino USD (USDN)

Ein weiterer beliebter Stablecoin, der im Waves-Ökosystem erstellt wurde. Er hat ein algorithmisches Modell mit teilweiser finanzieller Unterstützung von WAVES. Er zeigt eine hohe Volatilität bei Spitzenlasten, was ihn im Vergleich zu klassischen Analoga weniger stabil macht.

Wie man stabile Token analysiert

Bevor Sie sich für eine der Optionen entscheiden oder in sie investieren, ist es wichtig, die interne Mechanik und die regulatorische Basis zu verstehen. Fehler bei der Bewertung des Modells können zum Verlust der Bindung oder zur Verringerung der Liquidität führen. Betrachten wir die Kriterien zur Überprüfung der Zuverlässigkeit:

  • Unterstützung von DeFi-Protokollen – je breiter die Abdeckung, desto höher die Liquidität;
  • Regulierung – Lizenzen und Aufsicht erhöhen das Vertrauensniveau;
  • Projektlanglebigkeit – je länger die Plattform besteht, desto stabiler ist sie;
  • Kursvolatilität – Abweichungen vom $1 sollten minimal sein;
  • Plattformrisiken – die Abhängigkeit vom Ökosystem (wie bei USDN oder USDD) verringert die Universalität.

Eine umfassende Bewertung der Faktoren verringert Risiken und hilft dabei, ein stabiles Kryptoportfolio aufzubauen.

Beliebte Stablecoins: Schlussfolgerungen

Beliebte Stablecoins im Jahr 2025 sind nicht nur Instrumente zur Werterhaltung, sondern bilden das Fundament der gesamten Kryptoökonomie. Projekte wie Tether USDT, Dai DAI, Fei USD FEI und USD Coin USDC fungieren als Bindeglied zwischen volatilen Kryptowährungen und stabilem Fiat.

slott__1140_362_de.webp

Die Wahl zwischen zentralisierten und dezentralisierten Lösungen hängt von den Prioritäten ab: Vertrauen in Audits oder Verzicht auf Vermittler. Gleichzeitig bleiben gesicherte Stablecoins aufgrund ihres klaren Modells und der Unterstützung durch Börsen am gefragtesten.

Mit jedem Jahr wächst die Bedeutung stabiler digitaler Vermögenswerte in den Bereichen Zahlungen, Investitionen und DeFi. Ein bewusster Ansatz bei der Auswahl von Token hilft, Risiken zu minimieren und mit größerer Zuversicht am Markt teilzunehmen. In einer instabilen Umgebung werden solche stabilen Münzen zu einem Anker, auf dem die digitale Wirtschaft ruht.

Related posts